
Grenzen überwinden! – unsere Highlights auf der Frankfurter Buchmesse
Vom 15. bis zum 19. Oktober ist der CORRECTIV.Verlag auf der Frankfurter Buchmesse 2025. Unser Team stellt Neuerscheinungen vor, lädt zu Podiumsdiskussionen ein und freut sich über interessierte Besucherinnen und Besucher an unserem Messestand.
„Wir haben die Grenzen der Welt nicht gesetzt. Warum sollen wir sie halten?“ Diesen Satz bekam CORRECTIV-Gründer und -Publisher David Schraven von seiner Mutter mit auf den Lebensweg – und er prägt die Arbeit seines Medienhauses bis heute. Auch wir vom CORRECTIV.Verlag wollen Grenzen überwinden: die Grenzen des Formats ebenso wie die Grenzen des Erzählerischen.
Stoßen wir auf eine Geschichte, die erzählt werden muss, dann fragen wir uns: Mit welcher Stimme können wir möglichst viele Menschen erreichen? Welches Format passt zu der Story, welches ist laut und intensiv, welches überrascht? Deshalb erscheinen bei uns journalistische Inhalte nicht nur als klassische Sachbücher, sondern auch als grafische Reportagen, faktenbasierte Romane und „100 Karten über Rechtsextremismus“.
Doch mit der Buchveröffentlichung endet für uns die Erzählung nicht: Ein Buch ist der Auftakt für Dialog und Austausch – auf der Bühne oder im persönlichen Gespräch. Deshalb ist die Frankfurter Buchmesse für uns jedes Jahr ein besonderer Termin. Auf den Podien können wir unsere Inhalte live erlebbar machen, an unserem Messestand kommen wir mit so vielen Leserinnen und Lesern ins Gespräch wie sonst selten. Dabei entstehen zum Teil aufregende, neue Ideen und Projekte. Jedes Jahr sind wir dankbar für die Rückmeldungen und den Input und versuchen die frischen Ideen in unserer Arbeit aufzunehmen.
Besuchen Sie uns gern in Halle 3.1 an Stand D62 und sprechen Sie uns an!
Infos und Zeiten zu all unseren Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse finden Sie hier.