Die Autorin Sylvia Wagner wuchs selbst in einem Heim auf. Mit ihren Recherchen zwang sie Politik, Behörden und Einrichtungen, nach Jahrzehnten der Ignoranz endlich den Medikamentenmissbrauch in deutschen Kinderheimen aufzuarbeiten. In dem Roman heimgesperrt erzählt sie ihre Geschichte und die vieler anderer Heimkinder.
„Bis Anfang der 1970er Jahre wurden in Deutschland Medikamententests, unter anderem Impfstoffe und Psychopharmaka, an Heimkindern durchgeführt. Die Kinder und ihre Eltern wurden darüber nicht informiert. Behörden und Pharmaindustrie waren ebenso involviert wie ehemalige KZ-Ärzte [...]. Aufgedeckt hat den Skandal die Pharmazeutin Sylvia Wagner.“
Valerie Höhne - taz
Erscheinungsjahr: | 2023 |
ISBN: | 978-3-948013-21-9 |
Seitenzahl: | 251 |
Einband: | Leinen-Cover |
Genre: | Romane |
Sprache: | deutsch |
Die Autorin
Sylvia Wagner hat mit ihren Recherchen zu Arzneimittelversuchen an Heimkindern viel Aufmerksamkeit erregt. Ohne ihre Nachforschungen wäre vermutlich bis heute nicht bekannt, dass es solche Versuche gab. Wagner wurde Mitte der 60er-Jahre in Essen geboren... Mehr