24,00 €*

Produktnummer: SW10105
CORRECTIV engagiert sich seit 2017 als erste Organisation in Deutschland gegen Desinformation in Sozialen Medien. Jetzt haben wir ein Buch dazu gemacht. 

Alles fing im Jahr 2016 an. Zwei Tage nach der Wahl von Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten. Desinformationskampagnen hatten dafür gesorgt, dass eine Demokratie an den Rand des Scheiterns getrieben wurde. Wir von CORRECTIV haben uns gefragt, wie wir als Journalisten und Journalistinnen in Deutschland darauf reagieren können. Unsere Lösung: Wir wollten Fakten checken. Und so begannen wir als erste Organisation in Deutschland 2017 damit, Lügen in Sozialen Medien zu bekämpfen. Seitdem begegnet unsere Faktencheck-Redaktion Fake News genau dort, wo sie verbreitet werden: in den Filterblasen und Echokammern von Facebook oder Instagram, auf Plattformen wie Youtube oder über Messengerdienste wie Telegram. 

Ihre Recherchen und Erfahrung haben wir nun gebündelt: „Das einzig wahre Faktencheckbuch“ gibt Einblicke in die Abgründe unserer Informationsgesellschaft, entlarvt Hetzer, ihre Methoden und Netzwerke. Unsere Faktenchecker erzählen, wie sie die Pandemie erlebt haben und welche Herausforderungen mit dem Krieg gegen die Ukraine hinzugekommen sind. Sie lassen uns teilhaben, wie sich die Gesellschaft aus Sicht einer Faktencheckerin verändert hat. Außerdem geben sie Tipps, wie wir uns vor Fake News schützen und wie wir unsere Demokratie verteidigen können.

Denn: Nur wenn wir schaffen, uns gegen das Gift der Lügen und die Spaltung zu wehren, können wir als Gesellschaft die Zukunft gestalten und gemeinsam Lösungen für umfassende Krisen wie Krieg oder Klima finden. 

Faktenchecks schützen unsere Demokratie. 

Erscheinungsjahr:2023
ISBN:978-3-948013-23-3
Seitenzahl:336
Genre: Sachbücher
Sprache: deutsch

 

Der Autor

Bastian Schlange

Bastian Schlange ist seit 2020 inhaltlicher Leiter des CORRECTIV.Verlags. Bis er aus familiären Gründen auf den Posten wechselte, leitete er CORRECTIV.Ruhr, die NRWRedaktion in Essen, und die CORRECTIV.Klima-Redaktion. Für eine Undercover-Recherche erhielt... Mehr

Passend dazu

Tipp
Flyer CORRECTIV.Faktencheck (20 Stück)
Die Verunsicherung, die Falschmeldungen auslösen, ist beträchtlich. Sie spalten Gesellschaften, radikalisieren Menschen und führen im schlimmsten Fall sogar zu Gewalt. CORRECTIV.Faktencheck wirkt dem entgegen und deckt tagtäglich Falschinformationen, Gerüchte und Halbwahrheiten auf. Helfen Sie mit, Falschmeldungen einzudämmen. Lernen Sie, wie Sie Falschmeldungen selbst erkennen können und teilen Sie Ihr Wissen mit anderen. In unserem Flyer haben wir drei einfache Schritte für Sie zusammengefasst – zum Verteilen und Poster zum Aufhängen. Die Flyer gibt es auch als PDF zum Herunterladen.

5,00 €*
Tipp
CORRECTIV-Lieblingsbox
Unsere besten CORRECTIV-Bücher für Euch in einer Box!   Was ist drin in unserer Lieblingsbox? Geheimsache Korruption - Frederik Richter (20 €)  Wie in Europa Milliarden an Steuern geklaut werden und was jeder darüber wissen sollte - Ariel Hauptmeier, David Schraven (10 €) Erdogan (deutsch) - Can Dündar, Anwar (25 €) - auf Wunsch auch auf türkisch, lasst es uns einfach bei der Bestellung wissen!    CORRECTIV-Notizbuch im Moleskine-Stil (8,5 €) 10 CORRECTIV-Sticker (3 €) CORRECTIV-Trinkflasche (7€)

55,00 €*
Was wir wollen
Was wir wollen. Eine Demokratie, an der alle teilhaben können: David Schravens Plädoyer für eine redaktionelle Gesellschaft.Wir - das sind die Menschen, die sich um unsere Gemeinschaft sorgen. Die eine Zukunft für unsere Heimat wollen. Wir stehen ein für eine redaktionelle Gesellschaft. Eine offene Gesellschaft, in der sich die Schwachen sicher fühlen. Eine Gesellschaft, die auf Argumente vertraut, auf Einsicht und Verantwortung. Eine Gesellschaft im Ausgleich. Eine Gesellschaft, die immun ist gegen Desinformation.

10,00 €*